0.09 mi (0.14km) from City Center
Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Edinburgh
Vor der spektakulären Kulisse der Pentland Hills und des Firth of Forth an der Ostküste liegt Edinburgh, die mehr als 1500 Jahre alte Hauptstadt Schottlands. Die alten Straßen sind erfüllt von den Geschichten tragischer Monarchen, rebellischer Adliger sowie Gelehrter und Schriftsteller. Darüber hinaus macht ein großes Freizeitangebot die Stadt zum attraktiven Reiseziel für Familien und Kunstliebhaber.
Neben dem reichen mittelalterlichen und georgianischen Erbe verleihen die Theater, Museen, Kunstgalerien und vornehmen Restaurants der Metropole ein einzigartiges Flair. Als bedeutendes Finanzzentrum zieht Edinburgh auch zahlreiche Geschäftsreisende an.
Edinburghs Stadtteile
Als markanter Blickfang dominiert Arthur’s Seat die Skyline von Edinburgh. Der kleine Hausberg der Stadt bietet Ausblick auf die alten Kirchtürme und die beeindruckenden Wallanlagen der Burg.
Auf der Royal Mile, die in der mittelalterlichen Altstadt zwischen Edinburgh Castle und dem Palace of Holyroodhouse liegt, reihen sich Pubs, Boutiquen, Antiquitätenläden und Restaurants sowie unkonventionelle Museen aneinander.
Südlich der Altstadt verläuft die Princes Street unterhalb der Burg. Edinburghs wichtigste Durchfahrtstraße besticht durch zahlreiche Hotels, Kaufhäuser und das gotische Scott Monument sowie die Grünflächen und Blumenbeete der Princes Street Gardens. Am Fuße der Straße The Mound, die von der Princes Street zur Royal Mile hinaufführt, liegen die Nationalgalerie und die Royal Scottish Academy für zeitgenössische Kunst. Von der George Street aus erstreckt sich die georgianische Neustadt, wo Edinburghs elegantester Einkaufsbezirk zu finden ist, bis zum Firth of Forth.
Der Leith Walk verbindet das Stadtzentrum mit dem lebhaften Hafenviertel Leith, an dessen Uferstraßen sich viele Pubs und Restaurants angesiedelt haben.
Attraktionen in Edinburgh
Ein Besuch im Edinburgh Castle ist für die meisten Besucher ein Muss. An der Royal Mile zwischen der Burg und dem Palace of Holyroodhouse dokumentieren Museen wie das Schriftstellermuseum, das John Knox House oder das People’s Story Museum nahezu alle Aspekte der Stadtgeschichte.
Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert, kommt an der Schottischen Nationalgalerie für Moderne Kunst nicht vorbei. Meisterwerke aus älteren Epochen beherbergen die Nationalgalerie und die Scottish National Portrait Gallery.
Fans der britischen Monarchie können im Palace of Holyroodhouse die Sammlungen des Königshauses und im Hafen von Leith die berühmte Royal Yacht Britannia besichtigen.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Edinburgh
Die Hotels in Edinburgh bieten attraktive Optionen in jedem Preissegment. Die Auswahl reicht von einfachen Unterkünften über gemütliche Wochenenddomizile bis zu eleganten georgianischen Stadthäusern in der Neustadt mit Business- und Freizeiteinrichtungen.
In den Hotels an der Royal Mile genießen Sie das besondere Flair des historischen Stadtkerns von Edinburgh. Die Boutique-Hotels rund um den York Place garantieren bequemen Zugang zu den Museen und vornehmen Geschäften. Per Straßenbahn gelangen Sie binnen 30 Minuten zum Flughafen.
Geschäftsreisende schätzen die unweit der Tagungszentren von Edinburgh gelegenen Hotels am Charlotte Square und im West End.
Mit einer Unterkunft in Leith wohnen Sie nur 10 Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt und können die lebhaften Bars und Restaurants des quirligen Hafenviertels zu Fuß erkunden.
Wer spät ankommt oder früh abfliegt, findet rund um den Flughafen Edinburgh günstig gelegene Hotels. Zwischen Flughafen und Stadtzentrum gewähren die Hotels im Bezirk Corstorphine kurze Wege zum Edinburgh Zoo und dem Murrayfield Stadium.
Kulinarische Highlights in Edinburgh
Edinburgh besticht durch eine Fülle von Restaurants, die Gerichte aus aller Welt in jeder Preisklasse anbieten. Von Feinschmeckerlokalen mit Michelin-Sternen bis zu preiswerten Restaurants mit orientalischer, südasiatischer, thailändischer oder chinesischer Küche ist alles vertreten.
Wer nach dem Kneipenbummel Appetit auf Fast Food hat, kann sich in den beliebten Imbisslokalen rund um den Nicholson Square und die South Nicholson Street auch spätabends noch mit Fish’n’Chips oder Kebab für den Heimweg stärken.
In der weiter südlich gelegenen Neustadt finden Sie schicke Café-Bars und Restaurants in der George Street sowie vornehme Lokale mit japanischer, griechischer oder Texmex-Küche in der Broughton Street. In diesem Bezirk servieren sogar die Kneipenlokale anspruchsvolle Gerichte.
Neben zwei mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants beherbergt Leith auch einige der besten Fischlokale der Stadt. Dort können Sie direkt am Wasser fangfrischen Nordseefisch genießen.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Edinburgh
Die Geschäfte in der Royal Mile bieten jede Menge Souvenirs und Geschenkartikel an. Von Antiquitäten und edler Kleidung aus Kaschmir, Tweed oder karierten Schottenstoffen bis zum kaledonischen Kitsch ist alles vertreten.
Die Einheimischen stöbern gern in den ausgefallenen Secondhand-Boutiquen am kopfsteingepflasterten Grassmarket und in den angesagten Shops für Mode und Accessoires in der Cockburn Street.
Edinburghs Traditionskaufhaus Jenners genießt Kultstatus. Es ist das Highlight in der Princes Street, die als eine der schönsten Einkaufsstraßen der Welt gilt. Dort finden Sie auch Filialen von Apple, Marks & Spencer, Gap oder H&M.
Das renommierte Kaufhaus Harvey Nichols in der Fußgängerzone des Multrees Walk lockt mit Luxusmarken wie Liberty und Louis Vuitton. Weitere vornehme Geschäfte sind in der nahen George Street angesiedelt.
Wer Kunst und Antiquitäten liebt, findet in den Galerien rund um die Dundas Street in der Neustadt Werke schottischer Meister wie Peploe und Raeburn sowie Gemälde und Skulpturen junger Künstler.
Die besten Secondhandläden in Edinburgh
Kultur und Nachtleben in Edinburgh
In der sommerlichen Festivalsaison, die mit dem Edinburgh International Festival im August ihren Höhepunkt erreicht, läuft das kulturelle Leben in Edinburgh auf Hochtouren. Dann werden jeden Abend Opernaufführungen, klassische Konzerte, Filmvorführungen, Literaturveranstaltungen, Theaterinszenierungen, Jazzsessions und Comedy-Shows geboten.
Anspruchsvolle Kulturveranstaltungen gibt es das ganze Jahr über. Neben Bühnenstücken lokaler Ensembles präsentieren das The Traverse, Royal Lyceum, Festival Theatre und King’s Theatre auch Gastspiele des prestigeträchtigen Nationaltheaters und der Royal Shakespeare Company.
In der prächtigen Usher Hall aus dem 19. Jahrhundert finden Opern- und Ballettaufführungen, Orchesterkonzerte sowie Auftritte von Rockbands statt. Musicals, Kabarett und Coverbands können Sie im Playhouse Theatre erleben. Insbesondere während der Festivalsaison gewähren Edinburghs Behörden ausgewählten Pubs und Livemusik-Locations ebenso lange Öffnungszeiten wie den Nachtclubs, sodass Nachtschwärmer jeden Abend bis 3:00 Uhr morgens oder länger ausgehen können.
Musik und Comedy
Edinburgh für Familien
Edinburgh hält eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten für Familien mit Kindern aller Altersstufen bereit. Zudem ist der Eintritt zu den meisten bedeutenden Museen und Kunstgalerien der Stadt kostenlos.
Die Camera Obscura and World of Illusions gewährt modernen Kindern, die im digitalen Zeitalter aufwachsen, Einblicke in die optische Tricktechnik des 19. Jahrhunderts. Viele interaktive Exponate erwarten junge Besucher im Schottischen Nationalmuseum. Dort, wie auch im Kindheitsmuseum, das eine Sammlung altertümlicher Spielwaren und Spiele präsentiert, ist der Eintritt frei.
Kinder, die den Nervenkitzel gruseliger Geschichten lieben, kommen im Edinburgh Dungeon auf ihre Kosten. Junge Naturwissenschaftler können im Our Dynamic Earth die Klimazonen und die Geschichte unseres Planeten erforschen. Pandas und Pinguine begeistern Jung und Alt im Edinburgh Zoo.
Familienaktivitäten im Freien